TuS Henrichenburg II – FC 96 Recklinghausen 3

Artikel vom 10. November 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Spielbericht: TuS Henrichenburg II – FC 96 Recklinghausen 2:5 (2:2)

    In den Ferien nutzten wir die freien Flächen auf unserem Platz, um zu testen – und das mit einem engagierten Auftritt gegen den FC 96 Recklinghausen.

    Das Spiel begann perfekt für uns: Bereits nach 1:40 Minuten traf Paula nach einer schönen Kombination zum 1:0. Wir spielten weiter mutig nach vorne, kombinierten gut und hatten das Spiel zunächst unter Kontrolle. Doch nach einem Einwurf am eigenen Strafraum waren wir nicht eng genug am Gegenspieler, und Recklinghausen nutzte die Gelegenheit zum 1:1-Ausgleich (2:35).

    Die Antwort kam prompt: Charlie schoss nur wenige Sekunden später, in der 3. Minute, das 2:1 für uns. Danach entwickelte sich ein offenes Spiel mit vielen Aktionen im Mittelfeld. Wir erspielten uns weitere gute Chancen, scheiterten aber mehrfach am starken gegnerischen Torwart.

    Kurz vor der Pause mussten wir erneut den Ausgleich hinnehmen – wieder waren wir am Gegner nicht konsequent genug, und so stand es in der 18. Minute 2:2 zur Halbzeit.

    In der zweiten Hälfte setzte sich das Spiel ähnlich fort. Wir hatten viele gute Möglichkeiten, die wir aber nicht konsequent nutzten. Der Torwart des FC 96 zeigte erneut eine starke Leistung und verhinderte mehrfach die erneute Führung für uns.

    Wie es im Fußball oft ist: Wer vorne die Chancen nicht nutzt, wird hinten bestraft. So erzielte der Gegner in der 42. Minute das 2:3, nachdem er einen seiner wenigen Abschlüsse verwandelte. Wir drängten anschließend auf den Ausgleich – den wir durchaus verdient gehabt hätten – und hätten das 3:3 machen müssen. Stattdessen kassierten wir nach einem Konter in der 46. Minute das 2:4 und kurz vor dem Schlusspfiff sogar noch das fünfte Gegentor (2:5).

    Fazit:
    Ein gutes Testspiel mit vielen positiven Ansätzen. Spielerisch und kämpferisch war vieles dabei, was Mut macht. Im Abschluss müssen wir konsequenter werden – und in der Defensive enger am Gegner stehen, um einfache Tore zu vermeiden.