SpVg Blau-Gelb Schwerin II – TuS Henrichenburg 2

Artikel vom 10. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Spielbericht: SpVg Blau-Gelb Schwerin II – TuS Henrichenburg 2 (4:7)
Am heutigen Abend nutzten wir die Gelegenheit, gegen unseren alten Bekannten aus Schwerin ein Freundschaftsspiel unter Flutlicht auszutragen. Bei bestem Fußballwetter und toller Atmosphäre ging es los – die Jungs und Mädels starteten engagiert, mussten sich aber zunächst ins Spiel hineinarbeiten.
In den ersten Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Aktionen im Mittelfeld. In der 10. Minute gerieten wir nach einem unglücklichen Moment in Rückstand – 1:0 für Schwerin. Danach übernahmen wir jedoch mehr und mehr die Kontrolle und belohnten uns in der 16. Minute, als Leo nach starkem Nachsetzen den Ausgleich erzielte. Kurz vor der Pause, in der 22. Minute, fiel nach einer Ecke das 2:1 für den Gegner, weil wir den Ball nicht konsequent genug klären konnten. Trotz weiterer guter Chancen – teils stark vom gegnerischen Torwart pariert, teils knapp vergeben – blieb es beim Rückstand zur Halbzeit.
In der Pause lautete das Fazit: weiter mutig nach vorne spielen, ruhig bleiben und mehr miteinander kombinieren. Gesagt, getan – gleich in der 27. Minute traf Leo erneut zum 2:2-Ausgleich. Doch fast im Gegenzug nutzte Schwerin einen Moment der Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr und stellte in der 30. Minute auf 3:2. Unsere Antwort kam prompt: Leo war wieder zur Stelle und markierte in der 33. Minute seinen dritten Treffer – 3:3!
Ab diesem Zeitpunkt bestimmten wir das Spiel klar und drängten Schwerin immer weiter in die eigene Hälfte. In der 40. Minute fing Jonas in der Abwehr einen Ball ab, leitete ihn sofort nach vorne und Lucio verwandelte zum 3:4 – sein erstes Tor in diesem Spiel für den TuS! Nur zwei Minuten später traf Maxi aus dem Gewühl heraus zum 3:5, ehe er in der 45. Minute mit einem satten Schuss aus der zweiten Reihe auf 3:6 erhöhte.
Kurz vor Schluss fiel noch einmal ein Gegentreffer, nachdem Rian zunächst stark pariert hatte, aber niemand den Abpraller klärte (49. Minute, 4:6). Mit dem Schlusspfiff krönte Paula unsere tolle zweite Halbzeit mit dem 4:7-Endstand.
Fazit: Ein intensives Freundschaftsspiel mit vielen schönen Spielzügen und einer starken zweiten Halbzeit. Wir haben viel ausprobiert, dadurch den ein oder anderen Gegentreffer kassiert, aber insgesamt tolle Offensivaktionen gezeigt. Jetzt heißt es: Chancen besser nutzen und an die Leistung anknüpfen!