TuS Henrichenburg 4 – SC Marl-Hamm 2

Artikel vom 31. März 2025

Natürlich! Hier ist dein Spielbericht in schön lesbarer und sportlich motivierender Form:


Spielbericht

TuS Henrichenburg 4 – SC Marl-Hamm 2 (2:2)

Endlich wieder ein Heimspiel – und das gleich gegen einen starken Gegner auf Augenhöhe. Marl-Hamm trat mit einer körperlich robusten und schnellen Mannschaft an, aber unsere Kids hielten richtig gut dagegen. Besonders unsere Abwehr hatte viel zu tun und musste gegen die schnellen Spitzen des Gegners einiges laufen und verteidigen.

Das Spiel begann perfekt für uns: Nach nur 1:30 Minuten kam ein schöner Ball in die Spitze, Jan setzte sich energisch durch und schob überlegt zum 1:0 ein.

Nach einem Konter in der 8. Minute, den wir eigentlich gut gestoppt hatten, fiel der Ball unglücklich vor die Füße des Gegners – ein Schuss mit der Pike, und es stand 1:1. In der Folge entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, doch beide Torhüter hielten stark.

In der 18. Minute dann der Schock: Ein langer Ball rollte in Richtung unseres Tors. Oskar kam entschlossen heraus, wollte den Ball direkt klären – trat jedoch unglücklich über den Ball und der Gegner nutzte das Missgeschick zum 1:2.
➡️ Nicht schlimm – das passiert selbst den ganz Großen wie Manuel Neuer oder Gregor Kobel gegen Bayern München. Wichtig: Davor hat Oskar stark gehalten und war voll im Spiel!

In der Halbzeit gab’s viel Lob, und wir gingen mutig in die zweite Hälfte.

Bereits in der 29. Minute belohnten wir uns mit dem Ausgleich: Tom verwandelte eine starke Aktion zum 2:2. Danach übernahmen wir komplett die Kontrolle, drückten Marl-Hamm tief in ihre Hälfte und ließen in der zweiten Halbzeit nur zwei Chancen zu – hatten selbst aber mindestens sechs hundertprozentige Gelegenheiten.

Latte, Pfosten, oder ein starker gegnerischer Torwart verhinderten die verdiente Führung. Es blieb beim 2:2 – ein Ergebnis, das sich nach dem Spielverlauf eher wie ein gefühlter Punktverlust anfühlt.


Fazit:

Ein richtig starkes Spiel, in dem wir uns nicht versteckt, sondern mutig und kämpferisch aufgetreten sind. Gegen einen körperlich starken Gegner super mitgehalten, toll kombiniert und viele Chancen herausgespielt.

Was wir mitnehmen:

  • Noch öfter den Kopf heben, um den freien Mitspieler zu sehen

  • Und: So eine Leistung macht richtig Lust auf die nächsten Spiele!