SV Hochlar 4 - TuS Henrichenburg 4

Artikel vom 18. März 2025
Spielbericht: SV Hochlar 4 - TuS Henrichenburg 4 (9:4)
Ein lehrreiches Spiel für unsere Mannschaft, in dem sich einige Schwächen im Aufbauspiel und der Bewegung ohne Ball gezeigt haben. Es fehlte die Laufbereitschaft aus den letzten Spielen, wodurch der Gegner früh unsere Fehler bestrafen konnte. Besonders zwei sehr starke Spieler des Gegners sorgten immer wieder für gefährliche Aktionen und nutzten unsere Nachlässigkeiten eiskalt aus.
🔹 Erste Halbzeit: Fehler im Aufbauspiel kosten uns schnelle Gegentreffer
Schon in der 6. Minute gerieten wir durch einen schnellen Konter in Rückstand. Ein weiterer Fehler in der Defensive führte in der 10. Minute zum 0:2, und nur zwei Minuten später bekamen wir das 0:3, weil wir das körperlich überlegene und ältere Mädchen nicht gut stellten.
Offensiv versuchten wir zwar, uns durchzukombinieren, kamen aber erst in der 13. Minute durch Jan zum ersten Treffer. Doch Hochlar blieb gefährlich und nutzte unsere Unkonzentriertheiten weiter aus: 17. und 20. Minute – zwei weitere Gegentore.
Kurz vor der Pause konnte Tom nach einer schönen Einzelaktion (21. Minute) auf 2:5 verkürzen, aber ein weiterer Treffer des Gegners in der 23. Minute stellte den Halbzeitstand auf 6:2.
🔹 Fazit zur ersten Halbzeit:
Egal, welcher Block spielte – die gleichen Fehler im Aufbauspiel führten immer wieder zu gefährlichen Situationen für den Gegner.
🔹 Zweite Halbzeit: Mehr Mut, aber Gegner bleibt effizient
Mit neuer Motivation starteten wir in die zweite Halbzeit, kassierten aber direkt in der 27. Minute einen weiteren Treffer. Doch Jan schlug im direkten Gegenzug (28. Minute) zurück und verkürzte auf 3:7.
Danach wurden wir etwas mutiger und konnten uns in der Offensive besser festsetzen. Unsere Bemühungen wurden mit dem nächsten Treffer in der 38. Minute belohnt. Doch wie so oft an diesem Tag bestrafte der Gegner unsere Unachtsamkeit: Schon in der 39. Minute traf Hochlar erneut.
Ein weiteres Gegentor in der 41. Minute besiegelte den Endstand von 9:4. Trotz aller Versuche konnten wir keinen weiteren Treffer mehr erzielen.
📌 Fazit & Learnings
- Mehr Mut & Laufbereitschaft zeigen – auch ohne Ball.
- Sauberen Spielaufbau üben, um unnötige Gegentore zu vermeiden.
- Schüsse nicht vergessen! – öfter den Abschluss suchen, statt sich festzuspielen.
Auch wenn das Ergebnis nicht zu unseren Gunsten ausfiel, war es eine wichtige Lektion für unser Team. Mit mehr Mut, besserem Stellungsspiel und einem konsequenteren Abschluss werden wir in den nächsten Spielen wieder stärker auftreten! 💪⚽🔥